
Die ganze Welt der Kommunikation
Von der bedarfsgerechten Konzeption über die Beantragung bis zur Umsetzung. Alles, was du brauchst, um Menschen zu erreichen und im Gedächtnis zu bleiben. Online & Offline!

Webseiten
Ein Interessent erfährt alles wichtige über euer Angebot und kann ganz leicht Kontakt aufnehmen. Eine individuelle Schulung und Handbuch zu eurer neuen Webseite macht die Bedienung auch für Laien kinderleicht.
Logos & Design
Broschüren als Online-Blätterkatalog ansehen:
Printmaterial
Email-Newsletter
„Ach, so viele Inhalte haben wir doch gar nicht..“. Wirklich? Ich beweise dir gerne das Gegenteil! Auch wie ihr Erstellung, Design und Pflege umsetzen könnt, zeige ich euch ausführlich.

Social Media
Eine Facebookseite oder ein Profil auf Instagram gehört auch für viele Selbsthilfevereine zum Kommunikationsportfolio. Kein Wunder, so kann man über soziale Medien dort sein, wo auch die Menschen einen großen Teil ihrer Zeit verbringen und auf lockere Art mit ihnen kommunizieren oder einfach schnell über Neuigkeiten, Veranstaltungen u.v.m. informieren.
Ich berate euch, welches Potential die sozialen Medien für eure Selbsthilfegruppe haben und wie ihr sie DSGVO-konform nutzen könnt.
Beispiele:
Herzkranke Kinder auf Facebook und Instagram
Werbemittel & Giveaways

Infostände, Rollups, Outdoorbedarf
Highlights & Specials
Es gibt nichts, was nicht geht. Sei es ein Imagefilm, eine Schaufensterfolierung für die Geschäftsstelle, ein eigener Danke-Award für Spender und Unterstützer oder was euch so vorschwebt, ich prüfe die Machbarkeit und kümmere mich um die Umsetzung.
Vorträge & Workshops
Wissen ist zum Weitergeben da. Ich gebe euch professionelle Einblicke in die Themen Öffentlichkeitsarbeit / Marketing, Webseitenpflege, Social Media und Suchmaschinenoptimierung. Alles anschaulich erklärt, auch für Laien verständlich und mit Tipps für die direkte Anwendbarkeit.
Workshops biete ich zu den Themen Achtsamkeit, Social Media, Texte schreiben und einige mehr.
Aus der Selbsthilfe für die Selbsthilfe
Dank Selbsthilfeförderung auch für kleine Gruppen umsetzbar & risikofrei.
Kostenloses Beratungsgespräch
Angebote und Antragstellung
Ich unterstütze euch bei Bedarf Projektbeschreibungen und Kostenvoranschläge, dem Finanzierungsplan und bereite den Förderantrag mit euch vor. Nun geht alles zur Krankenkasse.